Nachhaltige Architektur im Olympiapark München: Heinkel Modulbau gratuliert zur positiven Olympiaentscheidung
Heinkel Modulbau verfolgt die Entwicklung rund um die Olympia-Bewerbung der Stadt München mit großem Interesse. Die positive Entscheidung der Bürgerinnen und Bürger für eine erneute Bewerbung ist ein starkes Signal für den Sportstandort Bayern und für die nachhaltige Nutzung bestehender Anlagen. Im Olympiapark befindet sich auch der Olympiastützpunkt Bayern, realisiert von Heinkel Modulbau in moderner Modulbauweise. Das dreigeschossige Gebäude steht für zukunftsorientiertes Bauen mit hoher Funktionalität, Flexibilität und Nachhaltigkeit. Bereits im Rahmen der European Championships 2022 errichtete Heinkel Modulbau das Gebäude mit einer Fläche von 1.224 Quadratmetern. Es besteht aus 68 Modulen, erfüllt aktuelle Anforderungen an Energieeffizienz und Brandschutz und bietet moderne Arbeitsbereiche mit Glastrennwänden sowie einem abgestimmten Farb- und Materialkonzept. Die modulare Bauweise ermöglicht eine flexible Nutzung, Anpassung und Wiederverwendung von Gebäuden. Heinkel Modulbau trägt damit zu ressourcenschonendem Bauen und nachhaltiger Stadtentwicklung bei.



