Heinkel Modulbau errichtet in Tuttlingen-Ludwigstal ein neues Sozialgebäude in
Modulbauweise für SHW.

  • , Heinkel Modulbau errichtet in Tuttlingen-Ludwigstal ein neues Sozialgebäude in Modulbauweise für SHW., Heinkel Modulbau

Die SHW AG mit Sitz in Aalen gilt als einer der ältesten Industriebetriebe in Deutschland. Als Automobilzulieferer produziert das börsennotierte Unternehmen verbrauchsoptimierende Komponenten für Motor- und Getriebeanwendungen sowie Hochleistungsbremsscheiben. Am Produktionsstandort im baden-württembergischen Tuttlingen-Ludwigstal entstand unter Leitung von Heinkel Modulbau, Blaubeuren, in nur drei Monaten Bauzeit ein neues 3-
geschossiges Sozialgebäude, das die bisherigen, in Containergebäuden von Heinkel Modulbau untergebrachten, Umkleideräume ersetzt.

Umfangreiche Ausstattung

Das neue Sozialgebäude verfügt über eine Kantine, eine Ausgabe- und Spülküche, ein Büro und einen Schulungsraum sowie Sanitäranlagen und ein Foyer im Erdgeschoss. In den beiden oberen Etagen sind Duschen und Sanitärräume, eine Kleiderausgabe sowie ein Arzt- und Wartezimmer untergebracht. Die Außenfassade des Modulgebäudes besteht aus HPLColorplatten, deren Farbkonzept in Zusammenarbeit mit Bauherrn und Architekt entwickelt
wurde.

Mit der Inbetriebnahme des neuen Gebäudes werden die bis dato als Umkleideräume genutzten Containergebäude von Heinkel Modulbau saniert und anschließend einer neuen Nutzung auf dem Betriebsgelände der SHW zugeführt.

Das SHW-Sozialgebäude in Modulbauweise auf einen Blick

  • 3-geschossiges Sozialgebäude mit individuellem Farbkonzept
  • EG: Kantine, Ausgabe- und Spülküche, Büro, Schulungsraum, Sanitäranlagen, Foyer
  • 1. und 2.OG: Umkleideräume mit Duschen und Sanitärräumen, Kleiderausgabe, Arztund Wartezimmer
  • Lichte Raumhöhe 3,00 Meter
  • Heizung mit Warmwasserheizkörpern und Fernwärmeanschluss
  • Fassade: 2-farbige HPL-Colorplatten
  • Bauzeit: 3 Monate
  • Brandschutz F30
  • EnEV 2016